Niederlagen in den ersten beiden Playoff-Partien
Deutliche Niederlage im ersten Playoff-Spiel
Am Samstag, dem 8. Februar 2025, startete die Playoff-Viertelfinalserie gegen Quali-Sieger Floorball Uri. Die Innerschweizerinnen waren klar in der Favoritenrolle, doch die Damen des UHC Bremgarten wollten sich nicht kampflos geschlagen geben. Mit einer disziplinierten Defensive und schnellen Gegenstössen hoffte man, den Favoriten zumindest phasenweise fordern zu können.
Tatsächlich gelang den Löwinnen ein guter Start in die Partie. Sie spielten mutig nach vorne und erarbeiteten sich früh einige vielversprechende Chancen. Doch die Effizienz fehlte, und die Urner Torhüterin verhinderte eine mögliche Führung für Bremgarten. Auf der Gegenseite zeigte sich Uri eiskalt und nutzte die erste Gelegenheit zum 1:0. Nur eine Minute später legten die Gastgeberinnen nach, und von da an geriet Bremgarten zunehmend unter Druck. Uri spielte mit hoher Intensität und Präzision, wodurch bis zur 16. Minute vier weitere Tore fielen. Doch kurz vor der ersten Pause gelang den Löwinnen durch Tanja Schlenz der verdiente Anschlusstreffer zum 6:1.
Im zweiten Drittel stabilisierte sich die Defensive der Löwinnen etwas, und man konnte sich erneut einige Chancen erspielen. Zudem geriet Uri gleich zweimal in Unterzahl, was Bremgarten die Möglichkeit gab, im Powerplay weiter heranzukommen. Doch wie schon im ersten Drittel fehlte die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss, und die Urner Defensive hielt stand. Stattdessen nutzte Uri einen weiteren Fehler konsequent zum 7:1. Trotz einiger Kontermöglichkeiten auf Seiten Bremgartens blieb es bei diesem Spielstand bis zur zweiten Pause.
Mit einem 1:7-Rückstand ging es ins Schlussdrittel. Bremgarten zeigte weiterhin Kampfgeist: Anna Ankudinova und Dorina Kiss verkürzten gleich zu Beginn des Drittels innerhalb weniger Minuten auf 8:3. Doch die Hoffnung auf eine Aufholjagd wurde schnell zunichtegemacht – Uri schaltete erneut einen Gang höher und erzielte binnen kurzer Zeit fünf weitere Tore. In den Schlussminuten legten sie noch zwei Treffer nach und besiegelten den deutlichen 14:3-Endstand.
Trotz der klaren Niederlage gibt es für Bremgarten Positives mitzunehmen: Die Mannschaft zeigte eine mutige Anfangsphase und erarbeitete sich gute Chancen, konnte diese jedoch nicht verwerten. Auch im Powerplay hatte man Möglichkeiten, liess diese aber zu oft ungenutzt. Nun gilt es, aus den Fehlern zu lernen und in den weiteren Spielen dieser Playoff-Serie eine bessere Leistung zu zeigen.
Floorball Uri : UHC Bremgarten – 14:3 (6:1, 1:0, 7:2)
energieUri Arena, Amsteg; 155 Zuschauer; SR Sigg/Polo
Tore: 4. N. Drabekova (T. Dubacher) 1:0; 5. S. Ott (S. Burhardt) 2:0; 10. L. Kessler (S. Ott) 3:0; 12. P. Bitterli 4:0; 13. J. von Rotz (N. Drabekova) 5:0; 16. S. Rüttimann-Bösch (Penalty) 6:0; 18. T. Schlenz (G. Zünd-Binkert) 6:1; 34. N. Drabekova (J. von Rotz) 7:1; 42. A. Ankudinova 7:2; 45. D. Kiss (A. Ankudinova) 7:3; 45. S. Ott (R. Gemperle) 8:3; 48. R. Gemperle (S. Ott) 9:3; 50. S. Burkhardt (R. Gemperle) 10:3; 51. N. Drabekova (S. Rüttimann-Bösch) 11:3; 52. N. Drabekova (S. Rüttimann-Bösch) 12:3; 57. S. Rüttimann-Bösch (R. Gemperle) 13:3; 60. N. Drabekova 14:3
Strafen: 3 mal 2min gegen Uri, 1 mal 2min gegen Bremgarten
Matchbericht: UHC Bremgarten – Floorball Uri (4:9)
Am Sonntag, 9. Februar, stand für den UHC Bremgarten das zweite Playoff-Spiel gegen den Tabellenersten an. Nach einer klaren Niederlage gegen denselben Gegner einen Tag zuvor, war das Ziel, heute als Reaktion eine bessere Leistung zu zeigen. Mit nur 11 Spielerinnen, aber dafür umso mehr Fans in der Heimhalle in der Isenlauf Turnhalle war die Mannschaft entschlossen, sich im zweiten Spiel zu beweisen.
Das erste Drittel begann mit einem schnellen Rückstand für den UHC. Bereits in der 4. Spielminute fiel das 0:1 und später auch das 0:2, doch die Bremgarterinnen ließen sich nicht unterkriegen und hielten gut dagegen. In der 18. Minute gelang es Lea Kron, nach einem Pass von Gabi Zünd-Binkert, den Anschlusstreffer zum 1:2 zu erzielen und damit wieder Hoffnung aufkommen zu lassen. So ging es mit einem guten Gefühl in die erste Pause.
Im zweiten Drittel war die Mannschaft weiterhin bemüht, ihre Taktik umzusetzen und den Rückstand zu verringern. Trotz einigen Versuchen, selbst ein Tor zu erzielen, gelang es dem UHC jedoch nicht, den Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Stattdessen schafften es die Urnerinnen, drei weitere Tore zu schiessen und ihren Vorsprung auf ein 1:5 auszubauen.
Im letzten Drittel kam der UHC Bremgarten zwar weiterhin mit wenig Spielerinnen, dafür mit umso mehr Kampf- und Teamgeist zurück auf das Feld. Der Einsatz und der Wille stimmten nun, doch den Gegnern gelangen zu Beginn der letzten 20 Minuten drei weitere Treffer. Dann, in der 48. Minute erzielte Céline Grimm auf Pass von Ella Norgren mit einem schönen Schuss das lang ersehnte zweite Tor für den UHC Bremgarten zum 2:8. Nur eine Minute später konnte Dorina Kiss dank einer Vorlage von Jacqueline Thalmann mit dem 3:8 weiter verkürzen und zeigte, dass die Mannschaft nicht aufgab. Trotz des weiteren Gegentreffers zum 3:9 in der 52. Spielminute blieb Bremgarten im Angriff gefährlich. Der letzte Höhepunkt des Spiels war das Tor von Jacqueline Thalmann auf Passzuspiel von Laura Zimmermann in der 53. Minute, das zum Endstand von 4:9 führte.
Trotz der Niederlage zeigte der UHC Bremgarten eine starke kämpferische Leistung, besonders im letzten Drittel, als das Team wieder auflebte und versuchte, das Beste aus der Situation zu machen. Der UHC Bremgarten hat in diesem Playoff-Spiel wieder gezeigt, dass sie nicht so leicht aufgeben, sondern dass jede für jede geht und kämpft. Die Unterstützung der zahlreichen Zuschauer war spürbar, und das Team kann mit diesem Engagement stolz auf sich sein. Es bleibt zu hoffen, dass beim nächsten Aufeinandertreffen nächsten Samstag, 15.02 in der energieUri Arena um 18 Uhr mit voller Mannschaftskraft noch mehr möglich ist.
UHC Bremgarten – Floorball Uri 4:9 (1:2, 0:3, 3:4)
Sporthalle Isenlauf, Bremgarten AG. 200 Zuschauer. SR Braun/Peperkamp.
Tore: 4. L. Meier (L. Lotz) 0:1. 10. R. Gemperle (E. Lövén) 0:2. 18. L. Kron (G. Zünd-Binkert) 1:2. 23. N. Drabekova 1:3. 24. N. Drabekova (J. von Rotz) 1:4. 28. J. von Rotz (S. Rüttimann-Bösch) 1:5. 43. J. von Rotz (F. Furrer) 1:6. 44. S. Rüttimann-Bösch (N. Drabekova) 1:7. 45. E. Lövén (S. Ott) 1:8. 48. C. Grimm (E. Norgren) 2:8. 48. D. Kiss (J. Thalmann) 3:8. 52. R. Gemperle 3:9. 53. J. Thalmann (L. Zimmermann) 4:9. Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Bremgarten. keine Strafen
Fotos: Luca Rey 🙏