Durststrecke überwunden – endlich wieder die volle Punktzahl!
Am vergangenen Samstag, dem 21. Dezember, trafen der UHC Bremgarten und der Unihockey Basel Regio um 14:00 Uhr im Pfaffenholz in Basel aufeinander. Nach der ernüchternden Rückrunde, die bisher für den UHC Bremgarten wenig erfolgreich verlief, mussten die Gäste unbedingt etwas Zählbares aus der Partie mitnehmen, um die Ligaqualifikation vorzeitig zu sichern.
Das Spiel begann – völlig unerwartet – mit einem Feueralarm, der den Start der Partie um einige Minuten verzögerte. Doch die Bremgartnerinnen legten nach diesem Fehlalarm sinnbildlich wie die Feuerwehr los: Bereits nach knapp zehn Minuten lagen die Gäste mit zwei Längen in Führung. Beide Tore erzielte – wie könnte es auch anders sein – die Nummer 95, Anna Ankudinova (ohne Zuspiel). Alle drei Blöcke kombinierten sich immer wieder erfolgreich durch die Basler Abwehr und fanden mehrfach gefährliche Lücken, die jedoch ungenutzt blieben. Dank eines konsequenten und strukturierten Abwehrspiels ging man mit einer 0:2-Führung in die erste Drittelspause.
Zufrieden darüber, dass der Start in die Partie nach mehreren Fehlstarts endlich wieder einmal gelungen war, aber reuig wegen der ungenutzten Chancen, starteten die Bremgartnerinnen in das zweite Drittel. Die Devise des Trainertrios war allen klar: genauso weiterspielen und die Führung kontinuierlich ausbauen. Und genau das setzten die Bremgartnerinnen um: Durch eine schöne Kombination machte Anna Ankudinova ihren Hattrick perfekt (Zuspiel von Michelle Krähenbühl). Wenige Minuten später bot sich ein identisches Bild – Enya Schweizer erzielte das 0:4 nach einem Zuspiel von Jacqueline Thalmann. Danach schien die Partie bereits vorzeitig entschieden zu sein. Basel blieb grösstenteils ungefährlich, und so stand es nach zwei gespielten Dritteln 0:4.
Zu selbstsicher starteten die Bremgartnerinnen in das letzte Drittel, und prompt wurde dies von den Baslerinnen ausgenutzt. Innerhalb von nur drei Minuten schmolz der Vier-Tore-Vorsprung auf einen knappen Ein-Tore-Vorsprung. In der 47. Spielminute nahmen die Trainer des UHC Bremgarten ein Timeout und fanden offenbar die richtigen Worte und Lösungen. Nach einem unfairen Einsteigen einer Basler Spielerin konnte die Überzahl von Dorina Kiss auf Zuspiel von Gisela Schibli erfolgreich genutzt werden. In den darauffolgenden hitzigen Spielminuten, geprägt von viel Kampfgeist und Siegeswillen, konnten Dorina Kiss (ohne Zuspiel) und Anna Ankudinova (einmal nach einem Auswurf von Janine Weber, einmal auf Zuspiel von Dorina Kiss) die Baslerinnen endgültig ausschalten. Mit einem Endstand von 3:8 wurden die Bremgartnerinnen mit drei wichtigen Punkten belohnt.
Nach der Weihnachts- und Neujahrspause geht es für die Bremgartnerinnen Schlag auf Schlag weiter. Allen ist klar: Für den direkten Ligaerhalt und die Playoff-Qualifikation sind in den kommenden drei Spielen weitere solche Auftritte nötig.
Unihockey Basel Regio : UHC Bremgarten – 3:8 (0:2, 0:2, 3:4)
Pfaffenholz, Basel. 83 Zuschauer. SR Ritz/Studer.
Tore: 4. A. Ankudinova 0:1. 10. A. Ankudinova 0:2. 30. A. Ankudinova (M. Krähenbühl) 0:3. 33. E. Schweizer (J. Thalmann) 0:4. 45. M. Zwyer (S. Wyss) 1:4. 48. J. Brönnimann (T. Kissling) 2:4. 48. M. Zwyer (Y. Yildiz) 3:4. 50. D. Kiss (G. Schibli) 3:5. 57. D. Kiss 3:6. 58. A. Ankudinova (J. Weber) 3:7. 59. A. Ankudinova (D. Kiss) 3:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio