Erfolgreich – aber mit Potenzial nach oben

Die Herren des UHC Bremgarten durften am Sonntag, 23. November zur frühen Runde gegen die Glattal Falcons antreten. Wer ein Offensivfeuerwerk erwartete, wurde allerdings eher Zeuge eines taktischen Schachspiels, mit minimalem Risiko auf beiden Seiten. Die Defensive der Bremgarter stand wie gewohnt stabil, liess nur vereinzelte Abschlüsse zu und zeigte erneut, warum das Team ligaweit zu den defensiv stärksten gehört.

Glattal Falcons vs. UHC Bremgarten (0:1)

Offensiv tat man sich diesmal jedoch schwer. Klare Torchancen waren Mangelware und wenn man sich einmal durchkombinierte, fehlte die letzte Kaltblütigkeit. So dauerte es bis in die 38. Minute, bis Michael Büchler nach Vorlage von Tobias Keusch den Ball endlich im Netz unterbrachte. Ein klassisches „endlich“-Tor, das genauso wichtig wie überfällig war.

Innebandy Zürich 11 vs. UHC Bremgarten (1:3)

Im zweiten Spiel der Runde zeigte sich ein deutlich anderes Bild: Die Herren des UHC Bremgarten übernahmen früh die Spielkontrolle und dominierten Innebandy Zürich 11 über weite Strecken mit viel Ballbesitz und Tempo. Dennoch ging Zürich überraschend in der 25. Minute in Führung, ein Konter, den Bremgarten nicht optimal verteidigte.

Die Reaktion liess aber nicht lange auf sich warten: Fabian Renggli traf nach 34 Minuten zum Ausgleich, ehe Pascal Leisinger das Spiel in der 36. Minute drehte. In der Schlussminute sorgte erneut Michael Büchler mit dem 1:3 ins leere Tor für die endgültige Entscheidung.

Die Herren zeigten offensiv deutlich mehr Zielstrebigkeit als im ersten Spiel, kombinierten sich sauber durch die gegnerischen Linien und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen. Defensiv blieb man grundsätzlich stabil, musste sich jedoch mehreren schnellen Gegenstössen stellen, die man künftig konsequenter unterbinden möchte.

Fazit

Mit vier Punkten aus zwei Spielen nehmen die Herren des UHC Bremgarten eine solide Ausbeute mit, auch wenn in beiden Partien noch viel Luft nach oben sichtbar war. Defensiv präsentiert sich das Team seit Wochen konstant stark und schwer zu überwinden, doch offensiv bleiben einige Chancen ungenutzt und die Kaltblütigkeit im Abschluss fehlt phasenweise noch. Die Basis stimmt und das Team weiss genau, wo es weiter ansetzen muss.