Klare Siege
Der UHC Bremgarten zeigte am 12. Oktober 2025 gegen die Wolves Züri Unterland eine starke Leistung und gewann souverän mit 6:1.
Schon früh legte das Team den Grundstein zum Erfolg: Pascal Leisinger traf nach Vorlage von Philipp Gauch zum 0:1, ehe Tobias Keusch und Fabian Renggli auf 0:3 erhöhten. Ein zweites Tor von Leisinger sorgte noch vor der Pause für das 0:4.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Wolves zwar durch Patrick Gardin zum Ehrentreffer, doch Bremgarten blieb klar überlegen. Selbst zwei Strafen brachten die Gäste nicht aus dem Konzept.
Stattdessen trafen Leisinger und Gauch zum 1:5 und 1:6 Endstand. Die Wolves fanden kein Mittel mehr und Bremgarten sicherte sich einen hochverdienten Sieg.
Wolves Züri Unterland : UHC Bremgarten – 1:6 (0:4, 1:2, 0:0)
Tore: 6. P. Leisinger (P. Gauch) 0:1. 14. T. Keusch (R. Michel) 0:2. 17. F. Renggli (T. Keusch) 0:3. 19. P. Leisinger (P. Gauch) 0:4. 23. P. Gardin (S. Schlittler) 1:4. 32. P. Leisinger (M. Jauslin) 1:5. 37. P. Gauch (Y. Etter) 1:6.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen UHC Bremgarten.
Anschliessend zeigte der UHC Bremgarten gegen den UHC Winterthur United eine abgeklärte Leistung und setzte sich am Ende deutlich mit 5:1 durch.
Nach einer intensiven Startphase nutzte Fabian Renggli eine Vorlage von Nicolas Angst zur frühen 1:0-Führung. Winti drückte danach auf den Ausgleich, blieb aber im Abschluss zu ungenau. Nach einer vergebenen Grosschance von Tobias Keusch gelang den Gastgebern durch Lukas Müller dennoch das 1:1.
Bremgarten reagierte jedoch stark: Kevin Seiler brachte sein Team erneut in Front, ehe Pascal Leisinger einen Freistoss zum 1:3 verwandelte. In der Schlussphase erhöhte Tobias Keusch nach Zuspiel von Yanik Etter auf 1:4, bevor Kevin Seiler mit seinem zweiten Treffer – vorbereitet von Nando Hunziker – den 5:1-Endstand markierte.
Ein verdienter Sieg für den UHC Bremgarten, der mit Effizienz, Teamgeist und starker Defensivarbeit überzeugte.
UHC Winterthur United II – UHC Bremgarten 1:5 (1:1, 0:4, 0:0)
Tore: 7. F. Renggli (N. Angst) 0:1. 11. L. Müller (S. Hofer) 1:1. 25. K. Seiler 1:2. 30. P. Leisinger (M. Jauslin) 1:3. 31. T. Keusch (Y. Etter) 1:4. 39. K. Seiler (N. Hunziker) 1:5.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.