Mit Erfolgshunger nach der Derbyniederlage in der Hinrunde im Kopf reisten die Damen aus Bremgarten am 18. Dezember nach Reinach. Das Ziel war klar, die drei Punkte im Visier, obwohl um die Stärken des Gegners bewusst sein herrschte.
Mit einem gegenseitigen Abtasten und guten Chancen für die Gastgeberinnen startete das Spiel. Diese konnten jedoch vor oder im Tor dank guten Reflexen abgewehrt werden. Etwas gegen den Spielverlauf gingen die Löwinnen in der 11‘ Minute in Führung und konnten diese etwas später sogar ausweiten. Mit einer 2:0 Führung ging es in die Kabine.
Das Mitteldrittel gestaltete sich etwas hektischer. Die Bremgartnerinnen konnten kurz nach Beginn auf 3:0 erhöhen doch die Damen aus Reinach nutzten ihre Chancen nun. Die Partie wurde durch schnelle Vorstösse geprägt. Zeitweise konnte Reinach bis auf ein Tor Differenz zum 4:3 aufschliessen. Dank einem Treffer kurz vor der Pause konnten wir mit einem positiven Gefühl in die Pause.
Nach einer motivierenden Ansprache ging es in das letzte Drittel. Doch die Generinnen schienen nach der Pause hellwach und nutzten gleich die Chance. Die Defensive war gefordert aber hielt dem Druck stand. Umso erlösender war das Tor zum 6:4 in der 53‘ Minute. Der UHC Lok Reinach gab die Hoffnung nicht auf und spielte weiter nach vorne und somit nahmen die Reinacherinnen die Torhüterin raus und man spielte somit 6 gegen 5 Feldspielerinnen. Jedoch ohne Erfolg für die Reinacherinnen aber für die Bremgartnerinnen, da durfte man noch den 7. Treffer in das verlassene Tor zählen.
Mit diesem Resultat sind wir gut bedient. Wir danken für ein faires Spiel und wünschen dem UHC Lok Reinach weiterhin alles Gute in der Rückrunde.
Dank diesen 3 Punkten konnten wir bis auf den 4. Tabellenplatz vordringen und gehen positiv gestimmt in die Weihnachtspause.
UHC Bremgarten : UHC Lok Reinach – 7:4 (2:0,3:3,1:2)
Tore: 1:0 11‘ T. Isler (S. Heer); 2:0 13‘ T. Schlenz; 3:0 23‘ T. Schlenz (C. Rohrbach); 3:1 23‘ L. Hagmann (M. Setz); 4:1 26‘ G. Schibli (S. Heer); 4:2 27‘ B. Wüthrich; 4:3 31‘ B. Wüthrich (J. Brönnimann); 5:3 39‘ J. Thalmann (L. Zimmermann); 5:4 46‘ J. Brönnimann (K. Schärrer); 6:4 53‘ J. Thalmann (S. Steffen); 7:4 60‘ J. Thalmann (S. Steffen)
Es spielten : Sandrine, Jacqueline, Nadja, Rahel, Laura, Cécile, Stephanie, Joelle, Tanja S., Gisela, Simona, Tanja I., Gabriela, Deborah
Es coachte : Lars Zaugg
Meisterschaft 2021/22: |
14.02.2022 | Ein Spiel als Abschied | |
22.12.2021 | Gelungenes Jahresende | |
22.11.2021 | Revanche geglückt | |
19.11.2021 | Der Löwenkampf | |
10.11.2021 | Heimsieg gegen RA Rychenberg… | |
01.11.2021 | 2 Punkte gegen Zürich Oberland… | |
26.10.2021 | Niederlage im Aargauer Derby | |
08.10.2021 | Hart erkämpfter Sieg und das… | |
29.09.2021 | 0 Punkte Runde | |
22.09.2021 | Niederlage im Penaltyschiessen… | |
Mobiliar Cup 2021/22: |
15.09.2021 | Matchbericht vom 1/16-Final… | |
17.08.2021 | Erfolgreicher Gastauftritt | |