Sieg vor Nati-Pause
Nach dem letzten, punktelosen Wochenende wollten die Frauen des UHC Bremgartens am Samstag, dem 22. November, noch einen Sieg einfahren, um mit einem guten Gefühl in die dreiwöchige Nati-Pause gehen zu können. Der Gegner für dieses letzte Spiel hiess Unihockey Basel Regio, in der Vorsaison konnte man beide Spiele gegen die Baslerinnen gewinnen, doch in der Hinrunde vor zwei Monaten mussten sich die Löwinnen mit nur einem Punkt zufriedengeben. Die Zuschauer:innen durften sich also auf ein spannendes Spiel auf Augenhöhe gefasst machen.
Das Spiel startete wie erwartet ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Der UHC Bremgarten konnte in der 15. Minute als erstes eine dieser Chancen nutzen und traf durch Romana Gemperle zum 1:0. Basel wollte nachsetzen, doch dies gelang ihnen nicht. Stattdessen traf Anna Ankudinova kurz vor der Pause zum 2:0 für die Löwinnen.
Im Mitteldrittel machten sich die Bremgartnerinnen auf mehr Gegenwehr gefasst, denn dass die Baslerinnen mehr konnten, als sie bisher gezeigt hatten, war kein Geheimnis. Doch bevor die Gastmannschaft überhaupt die Möglichkeit bekam, mehr zu zeigen, erhöhte Anna Ankudinova nach nur 30 Sekunden auf 3:0. Keine Minute später legte Vanessa Häusler nach, die auf Zuspiel von Inna Hvozdetska zum 4:0 traf und ihr erstes NLB-Tor bejubeln durfte. Nun schienen auch die Gäste wachgerüttelt zu sein, sie kamen höher ins Pressing und ihnen gelangen auch mehr Abschlüsse als den Frauen des UHC Bremgartens. Die Bremgartener Defensive und nicht zuletzt Torhüterin Jeanine Weber blieben aber stabil und so war es wieder das Heimteam, das den Ball erneut im Netz zappeln liess. Céline Grimm erhöhte den Score auf Pass von Nicole Sieber zu 5:0. Die Gäste aus Basel gaben nicht auf und so konnten sie kurz nach Ablauf der Hälfte der Spielzeit auch ihren ersten Treffer durch Olivia Falconnier erzielen. Das liessen die Löwinnen aber nicht einfach so auf sich sitzen, Anna Ankudinova gelang ein erneuter Treffer und so erreichte sie bereits nach 35 Minuten den Hattrick.
Das Schlussdrittel begann, wie das letzte aufgehört hatte. Die Baslerinnen mit nur zwei Linien in hohem Pressing und mit vielen Abschlüssen. Nichtsdestotrotz war es wieder Anna Ankudinova, die einmal auf Zuspiel von Dorina Kiss und einmal auf Zuspiel von Romana Gemperle auf 8:1 für die Heimmannschaft erhöhen konnte. Auf Seiten der Gäste war es dann erneut Olivia Falconnier, die fünf Minuten vor Schluss auf 8:2 verkürzen konnte. Durch eine Zweiminutenstrafe waren die Löwinnen nur noch zu viert auf dem Feld. Anna Ankudinova war nahe am Shorthander, doch dieser wurde regelwidrig von der Basler Verteidigung verhindert. Den daraus resultierenden Penalty verwandelte sie gleich selbst zum 9:2 für den UHC Bremgarten. Danach hätte das Spiel unsererseits eigentlich fertig sein können, doch die Gäste gaben noch nicht auf. So traf Nathalie Stocker zuerst im Powerplay zum 9:3 und in den verbleibenden drei Minuten gleich noch zwei Mal mehr wodurch das Spiel mit einem Resultat von 9:5 endete.
Die Frauen des UHC Bemgartens bleiben somit auf dem 7. Tabellenrang. Am 20. Dezember steht das nächste Spiel auswärts gegen Schlusslicht Appenzell an, für die Carfahrt kann man sich via E-Mail an geschaeftsstelle@uhcbremgarten.ch anmelden. Das nächste Heimspiel wird gleich am Folgetag, dem 21. Dezember, um 17:30 Uhr in der Isenlaufturnhalle gegen Lejon Zäziwil stattfinden.
UHC Bremgarten : Unihockey Basel Regio – 9:5 (2:0, 4:1, 3:4)
Sporthalle Isenlauf, Bremgarten AG. SR Gabathuler/Lütscher. Tore: 15. R. Gemperle (A. Ankudinova) 1:0. 20. A. Ankudinova (R. Gemperle) 2:0. 21. A. Ankudinova (R. Gemperle) 3:0. 22. V. Häusler (I. Hvozdetska) 4:0. 27. C. Grimm (N. Sieber) 5:0. 32. S. Saastamoinen (O. Falconnier) 5:1. 36. A.Ankudinova (D. Kiss) 6:1. 45. A. Ankudinova (D. Kiss) 7:1. 54. A. Ankudinova (R. Gemperle) 8:1. 55. O. Falconnier (S.Saastamoinen) 8:2. 56. A. Ankudinova 9:2. 57. N. Stocker (S. Wyss) 9:3. 58. N. Stocker (N. Kramer) 9:4. 60. N.Stocker (Y. Yildiz) 9:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Bremgarten. Basel Regio keine Strafen.