Knappe Niederlage in der Verlängerung
Am frühen Samstagnachmittag, 27.9.2025 stand für uns das Auswärtsspiel gegen Basel Regio auf dem Programm. Trotz zahlreicher angeschlagener Spielerinnen reisten wir mit viel Motivation an und waren fest entschlossen, endlich den ersten Saisonsieg einzufahren.
Wir starteten konzentriert ins Spiel und konnten bereits nach vier Minuten durch Luana Egger in Führung gehen. Nach einem Abpraller, den Basel nicht kontrollieren konnte, reagierte sie am schnellsten und versenkte den Ball mit einem präzisen Schuss im Tor. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Basel erspielte sich Vorteile durch längere Festsetzphasen, während wir mit gefährlichen Kontern Nadelstiche setzten. Eine Strafe gegen Basel brachte uns die erste Überzahlsituation, doch unser Powerplay blieb ohne Torerfolg. So gingen wir mit der knappen Führung in die erste Pause.
Auch im zweiten Drittel blieb das Spiel spannend. In der 30. Minute erhielten wir erneut die Chance im Powerplay, konnten diese aber wieder nicht nutzen. Wenig später mussten wir nach einer Strafe wegen zu wenigem Abstand erstmals in Unterzahl agieren. Basel nutzte die Gelegenheit clever und glich per Flippass und Abschluss am weiten Pfosten aus. Nur drei Minuten später gelang uns die Antwort. Sabrina Ott traf nach schönem Zusammenspiel von Romana Gemperle zum 2:1. Doch Basel schlug zurück und erzielte kurz darauf per Freistosstor den erneuten Ausgleich. Mit dem 2:2 gingen wir in die zweite Pause.
Im letzten Drittel blieb das Spiel weiterhin ausgeglichen. Wir konnten uns in der 46. Minute erneut in Führung bringen, als Ella Norgren mit einem perfekten Pass Anna Ankudinova bediente, die eiskalt zum 3:2 verwandelte. Doch Basel reagierte prompt und glich nur 30 Sekunden später mit einem Distanzschuss wieder aus. Beide Teams kämpften nun mit vollem Einsatz um den Sieg, doch bis zur Schlusssirene fiel kein weiteres Tor. Es ging in die Verlängerung.
In der Overtime versuchten wir nochmals alles, doch Basel blieb gefährlich. Nach einem Pass von hinter dem Tor fand der Ball schlussendlich den Weg in unser Netz. Damit sicherte sich Basel den Extrapunkt, während wir mit einem Punkt nach Hause gingen.
Fazit
Trotz der Niederlage können wir mit unserer Leistung zufrieden sein. Wir haben gezeigt, dass wir mit Basel mithalten können und phasenweise sogar das Spiel bestimmten. Allerdings wäre definitiv mehr drin gewesen, vor allem im Powerplay müssen wir konsequenter werden. Nun gilt unser Fokus dem nächsten Spiel gegen Appenzell, bei dem wir mit noch mehr Willen endlich den ersten Saisonsieg einfahren wollen.
Unihockey Basel Regio vs. UHC Bremgarten – 4:3 n.V. (0:1, 2:1, 1:1, 1:0)
Pfaffenholz, Basel. Zuschauer: 106 / SR: Christian Häusler, David Isler
Tore: L.Egger 0:1 / Basel 1:1 / S.Ott (R.Gemperle) 1:2 / Basel 2:2 / A.Ankudinova (E.Norgren) 2:3 / Basel 3:3 / Basel 4:3 (Golden Goal, n. V.)
Strafen: 1×2 Minuten gegen den UHC Bremgarten. 2×2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio