Ein schlechter Start mit gutem Ende!

Am Sonntag, 12. Oktober 2025 trafen wir uns alle am Bahnhof, um gemeinsam ins Wallis zu reisen. Dort angekommen, erwartete uns eine wundervolle Berglandschaft. Voller Vorfreude betraten wir die Halle mit dem Willen, weitere Punkte nach Hause zu bringen.

So ging es ab ins erste Drittel. Dabei verpassten wir den Start komplett und kassierten gleich zu Beginn einen Gegentreffer, nachdem ein herumspringender Ball nicht geklärt werden konnte. Trotz des frühen Gegentreffers wurden wir nicht wirklich wach. Wir hatten zwar Chancen, bekamen aber auch einige Konter, bei denen es das eine oder andere Mal knapp wurde. In der zehnten Minute konnte Visp dann weiter vorlegen. Nach diesem Gegentreffer waren wir etwas wacher und konnten ohne weitere Gegentore in die erste Drittelspause gehen.

In der Drittelpause wurden wir wachgerüttelt und kamen mit neuer Motivation aus der Kabine. Bereits drei Minuten nach der Pause konnten wir reagieren. Anna Ankudinova traf ohne Assistenz. Beide Teams blieben dran und versuchten, ihre Chancen zu nutzen. Wir blieben jedoch konsequent und trafen in der 34. Minute erneut, dieses Mal durch ein Zusammenspiel von Vanessa Häusler und Mia Scherler. Nach dem Ausgleichstreffer war es wiederum Anna Ankudinova, die auf Pass von Sabrina Ott traf. So ging es mit einem Stand von 2:3 für uns in die zweite Drittelspause.

Diese Führung wollten wir nicht mehr aus der Hand geben, sondern in den letzten 20 Minuten weiter ausbauen. Wieder war es Sabrina Ott, die einen Pass auf Anna Ankudinova spielte, die traf und so ihren Hattrick vervollständigte. Leider mussten wir danach eine Strafe hinnehmen, die wir relativ gut überstanden, bis wir kurz vor Ende der Strafe eine weitere Strafe hinnehmen mussten. So waren wir zu dritt, konnten den Ball aber bis zum Ablauf der ersten Strafe in unseren Reihen halten. Immer noch in Unterzahl holte sich Anna Ankudinova den Ball und brachte ihn nach einem schönen Alleingang im Tor unter. Anna Ankudinova hatte nach einem Hattrick und einem Shorthander noch nicht genug und schnappte sich den Ball erneut. Damit traf sie zum fünften Mal in diesem Spiel. Danach gab es keine weiteren Ereignisse mehr, und so endete das Spiel mit einem 2:6-Sieg für uns.

Fazit: Es war ein unübersichtliches Spiel, das wir trotz vieler Unsicherheiten für uns entscheiden konnten. Somit verweilen wir nach dem drittletzten Spiel der Rückrunde auf Platz fünf. Das heisst, wir müssen in den nächsten beiden Spielen weitere Punkte sammeln, um die Hinrunde mit einem guten Zwischenrang abschliessen zu können.
Zusammenfassung

UHC Visper Lions vs. UHC Bremgarten – 2:6 (2:0, 0:3, 0:3)

BFO Visp. Zuschauer: – / SR: Giorgio Fonio, Sergio Leonetti

Tore: Visp 1:0 / Visp 2:0 / Anna Ankudinova 2:1 / Vanessa Häusler (Mia Scherler) 2:2 / Anna Ankudinova (Sabrina Ott) 2:3 / Anna Ankudinova (Sabrina Ott) 2:4 / Anna Ankudinova 2:5 / Anna Ankudinova 2:6

Strafen: 2 x 2 Minuten gegen UHC Bremgarten